Im größten Karlsruher Einkaufszentrum „Ettlinger Tor“ ist seit heute ein Laien-Defibrillator der Björn Steiger Stiftung für Herz-Notfälle verfügbar. Das lebensrettende Gerät befindet sich in einer auffälligen Säule im EG, rechts neben dem Kundeninformationsstand. Das Personal, aber auch jeder Besucher können darauf zugreifen und im Falle eines plötzlichen Herzstillstands Leben retten. Die Anwendung ist kinderleicht; eine Person übernimmt die Herzdruckmassage, eine zweite holt das Gerät aus dem Säulenkasten. Sobald der grüne Anschaltknopf gedrückt ist, werden akustische Anweisungen vorgegeben. Über dem Säulenkasten befindet sich zusätzlich eine leichtverständliche Anleitung.
Im Rahmen der Initiative „100.000 Leben zu retten“ stellt die Björn Steiger Stiftung diese Säulen mit Laien-Defibrillatoren an Orten mit hoher Besucherfrequenz auf. Das „Ettlinger Tor“ ist mit einer Verkaufsfläche von 33.000 qm ein dankbarer Standort für diesen Ersthelfer-Stützpunkt. AED-Hinweisaufkleber an den Haupteingängen werden zudem die durchschnittlich 30.000 Besucher auf das lebensrettende Gerät hinweisen.
Jährlich sterben deutschlandweit im Schnitt 100.000 Menschen am plötzlichen Herztod. Den Betroffenen muss innerhalb kürzester Zeit geholfen werden, denn mit jeder ungenutzten Minute verschlechtert sich die Überlebenschance rapide. Anwesende Laien sollten sofort mit der Herzdruckmassage beginnen und einen Defibrillator einsetzen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen